PHOTOS ON :
http://www.ari-berlin.org/
Stellungnahme von Bündnis gegen Rassismus und Antirassistische Initiative e.V.
Zum Umgang der Wolfsbühne mit den rassistischen Übergriffen bei ihrer Veranstaltung in Berlin-Kreuzberg (3. November 2014)
Rassismus ist keine Privatangelegenheit.
An das Ensemble der Wolfsbühne!
Am 30.08.2014 kam es im Rahmen einer von der Wolfsbühne nicht angemeldeten Veranstaltung zu massiven rassistischen Übergriffen auf eine Gruppe von Menschen am früheren Studentenbad in Kreuzberg. Teile des Publikums und des Ensembles formierten sich zu einem rassistischen Mob.
Die von diesen Übergriffen Betroffenen haben einen Bericht verfasst, den wir veröffentlicht haben.
Die Antirassistische Initiative Berlin und das Berliner Bündnis gegen Rassismus übernehmen die Verantwortung für die Veröffentlichungen. -- weiterlesen
Text als pdf
Text als pdf
Keine Nazi-Demo in Marzahn! Solidarität statt Ausgrenzung!
Montag, 10. November 2014 | 17.30 Uhr | Kundgebung in Berlin-Marzahn, Landsberger Allee/ Blumberger Damm
Nach dem erschreckenden Aufmarsch von Neonazis in Marzahn am vergangenen Montag wurde für den kommenden Montagabend (10.11.14) erneut eine Demonstration, die sich gegen Geflüchtete und deren Unterbringung richtet angemeldet.
Am letzten Montag konnten ca. 150 Neonazis und SympatisantInnen zwei Stunden ungestört durch Marzahn laufen und ihre menschenverachtende Hetze verbreiten. Darunter Neonazis von NPD, Die Rechte und der freien Kameradschaftsszene. Die Abschlusskundgebung hielt Selbastian Schmidtke, Landesvorsitzender der NPD Berlin. Zusammen zogen sie "Deutschland den Deutschen – Ausländer raus", "Marzahn bleibt deutsch" und "Rudolf Hess" rufend aggressiv durch die Marzahner Straßen. Von den Balkonen hallten immer wieder Solidaritätsbekundungen in Richtung des rechten Demonstrationszuges. Für kommenden Montag haben sich bereits erneut zahlreiche rassistische SympatisantInnen und organisierte Neonazis angekündigt.
Am letzten Montag konnten ca. 150 Neonazis und SympatisantInnen zwei Stunden ungestört durch Marzahn laufen und ihre menschenverachtende Hetze verbreiten. Darunter Neonazis von NPD, Die Rechte und der freien Kameradschaftsszene. Die Abschlusskundgebung hielt Selbastian Schmidtke, Landesvorsitzender der NPD Berlin. Zusammen zogen sie "Deutschland den Deutschen – Ausländer raus", "Marzahn bleibt deutsch" und "Rudolf Hess" rufend aggressiv durch die Marzahner Straßen. Von den Balkonen hallten immer wieder Solidaritätsbekundungen in Richtung des rechten Demonstrationszuges. Für kommenden Montag haben sich bereits erneut zahlreiche rassistische SympatisantInnen und organisierte Neonazis angekündigt.
Wir, ein Bündnis aus Zivilgesellschaft, Initiativen und demokratischen Parteien, sollten nicht zulassen, dass Nazis wiederholt ungestört durch Marzahn marschieren können. Der Verein Hellersdorf hilft ruft daher zu lautstarkem und buntem Gegenprotest auf. Wir wollen zeigen, dass Marzahn vielfältig und tolerant ist und sich aktiv und entschlossen gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung stellt. Mit einer Gegenkundgebung soll dem braunen Spuk bunter Protest entgegensetzt werden.
Wir sagen klar und deutlich: Refugees are welcome – auch in Marzahn-Hellersdorf!
Freitag, 14. - Sonntag, 16. November 2014 | Refugee Conference (Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin-Kreuzberg)
The conference is organized by and for people, who are positioned as refugees in Berlin and surrounding areas in Brandenburg
We are a small group of supporters, who are trying to help out with some of the infrastructure.
We are not involved in the actual conference program, nor do we think we should be.
So, in order for the activists to meet and focus on their issues, a lot of stuff is needed, specifically interpreters, child care, food, sleeping places, and some general stuff.
We are a small group of supporters, who are trying to help out with some of the infrastructure.
We are not involved in the actual conference program, nor do we think we should be.
So, in order for the activists to meet and focus on their issues, a lot of stuff is needed, specifically interpreters, child care, food, sleeping places, and some general stuff.
CALL FOR SUPPORT
– this is the Email were you can make contact if you have anything to offer:ohme@riseup.net -- weiterlesen
– this is the Email were you can make contact if you have anything to offer:ohme@riseup.net -- weiterlesen
Seit März 2012 verschickt http://kompass.antira.info/ (Antira-Kompass | Plattform der Antirassistischen Bewegung) einen monatlichen Newsletter mit aktuellen Informationen und Terminen. Themen des aktuellen Newsletter Nr. 33 - November 2014:
+++ 4.11.: Soli-Aktionen gegen Push-Backs in Melilla +++ Boza: Film zu Marokko und March for Freedom +++ 20. – 23.11.: Blockupy-Festival in Frankfurt +++ Ab 28.11.: Anti-Isolation-Tour durch Baden-Württemberg +++ Kampagne gegen Asylrechtsverschärfungen +++ Infos zu Oury Jalloh und Choucha +++ Rückblick – Flüchtlingskämpfe, Proteste gegen Abschiebungen, Alarm Phone in Hamburg, Berlin, Hannover, Darmstadt, Bremen +++
Kompass Newsletter November 2014 weiterlesen als PDF
Last Issue available in English: Kompass-Newsletter No. 32 - October 2014 in English
Newsletter Nr. 32 – Octobre 2014 en francais
Newsletter Nr. 32 – Octobre 2014 en francais
Zur Homepage des Antira-Kompass | Plattform der Antirassistischen Bewegung
Wenn ihr den monatlichen Newsletter per E-Mail bekommen wollt,
dann schreibt eine Nachricht an kompass-notify@antira.info!
Wenn ihr den monatlichen Newsletter per E-Mail bekommen wollt,
dann schreibt eine Nachricht an kompass-notify@antira.info!





