17 Innovationen.German.17. aus dem Englischen übersetzt 17 Innovationen, 17 ausgewählte Publikationen: Ökologie, sauberes Wasser, Umwelt Wissenschaft. Ausgewählte Publikationen. Volltexte online kostenlos. Key words: Süßwasser-, Meeres-, aquatische Ökosysteme, Wasserqualität, Umweltschutz, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Flüsse, Bäche, Meer, Mündung, Funktion des Ökosystems, Reinigung, Toxikologie, Kontrolle der Umweltverschmutzung, Gefahren, Tensiden, Bioassay, vom Menschen verursachten Auswirkungen anthropogener, selbst -Reinigung, Bibliographie.


17 Innovationen.German.17. aus dem Englischen übersetzt
17 Innovationen, 17 ausgewählte Publikationen: Ökologie, sauberes Wasser, Umwelt Wissenschaft. Ausgewählte Publikationen. Volltexte online kostenlos. http://5bio5.blogspot.com/2012/12/17-innovationengerman17-aus-dem.html
Key words:
Süßwasser-, Meeres-, aquatische Ökosysteme, Wasserqualität, Umweltschutz, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Flüsse, Bäche, Meer, Mündung, Funktion des Ökosystems, Reinigung, Toxikologie, Kontrolle der Umweltverschmutzung, Gefahren, Tensiden, Bioassay, vom Menschen verursachten Auswirkungen anthropogener, selbst -Reinigung, Bibliographie.
**

**
564 Wörter.
** Die Referenzen, Liste der Veröffentlichungen in englischer Sprache:
http://5bio5.blogspot.com/2012/12/17-innovations-ecology-progress-clean.html
**
Bibliographie der 17 besten Publikationen:
Ein. [Biotic Kontrolle ... ] Wasserqualität: Multifunktionale Rolle von Biota in Wasser Selbstreinigung. - Russian Journal of General Chemistry, 2010, 80 (13): 2754-2761. http://5bio5.blogspot.com/2012/08/biocontrol-of-water-quality.html

2. Ostroumov SA, Kolesov GM - Die Rolle der biodetritus in Ansammlung von Elementen in aquatischen Ökosystemen. - Aktuelle Probleme der Ökologie, 2010; 3 (4): 369-373. http://trove.nla.gov.au/work/40349852
Volltext unter: http://5bio5.blogspot.com/2012/11/gold-uranium-first-study-to-determine.html
Abstract siehe:
http://www.scribd.com/doc/75098592

3. Auf den Konzepten von biochemischen Ökologie und Hydrologie: Ökologische Chemomediatoren. - Aktuelle Probleme der Ökologie, 2008, 1 (2): 238-244.
http://www.scribd.com/doc/63711272/
http://www.scribd.com/doc/73795942

4. Grundlagen der molekularen ökologischen Mechanismus der Wasserqualität Bildung und Wasser Selbstreinigung. - Aktuelle Probleme der Ökologie, 2008, 1 (1): 147-152.
http://trove.nla.gov.au/work/79286149
http://5bio5.blogspot.com/2012/07/basics-of-molecular-ecological.html


5.Ostroumov SA, Widdows J. - Hemmung der Muschel Flugförderung durch Tenside aus drei Klassen. Hydrobiologia, 2006, Volume: 556, Pages: 381-386. http://www.scribd.com/doc/45958156

6. Auf der multifunktionalen Rolle der Biota in der Selbstreinigung von aquatischen Ökosystemen. -Russian Journal of Ecology, 2005, 36 (6): 414-420. http://www.scribd.com/doc/45572968
http://www.scribd.com/doc/45572968
http://5bio5.blogspot.com/2012/09/on-multifunctional-role-of-biota-in.html

7.Some Aspekte der Wasser-Filter-Aktivität Filtrierer.
Hydrobiologia, 2005, Volume: 542, Pages: 275-286. http://www.scribd.com/doc/44105992

8. Aquatische Ökosystem als Bioreaktor: Wasseraufbereitung und einige andere Funktionen. - Rivista di Biologia-Biologie Forum, 97 (1) :67-78, 2004. http://5bio5.blogspot.com/2012/08/aquatic-ecosystem-as-bioreactor-water.html
http://www.scribd.com/doc/52656760

9. Studieren Auswirkungen einiger Tenside und Reinigungsmittel auf Filter-Fütterung Muscheln. - Hydrobiologia, 500:341-344, 2003.
http://www.scribd.com/doc/63898669
http://www.springerlink.com/content/k05884h730t228w4/

10. SA erodiert, SI Dodson, D. Hamilton, SA Peterson und RG Wetzel. - Mittelfristige und langfristige Prioritäten in ökologischen Studien. - Rivista di Biologia, 96 (2) :327-332, 2003.
http://www.scribd.com/doc/48100827
http://5bio5.blogspot.com/2012/08/medium-term-and-long-term-priorities-in.html

11. Die Funktionen der Lebens-Stoffe in die Biosphäre. -
Herold der Russischen Akademie der Wissenschaften, 2003, 73 (2): 164-169,
http://5bio5.blogspot.com/2012/09/the-functions-of-living-substances-in.html

12. Anthropogenen Auswirkungen auf die Flora und Fauna: Hin zu einer neuen System von Prinzipien und Kriterien zur Analyse der ökologischen Gefahren - Rivista di Biologia - Biologie Forum, 2003, Volume:. 96, Ausgabe: 1, Pages: 159-169.
http://5bio5.blogspot.com/2012/09/ostroumov-sa-anthropogenic-effects-on.html

13. Inhibitory Analyse der Top-down-Steuerung: neue Schlüssel zu studieren Eutrophierung, Algenblüten und Wasser Selbstreinigung. Hydrobiologia, 2002, Band: 469, Issue 1-3, Pages: 117-129.
http://www.scribd.com/doc/52598579

http://www.scribd.com/doc/50363310
www.moip.msu.ru/?p=154
http://5bio5.blogspot.com/2012/07/inhibitory-analysis-of-top-down-control.html

14. Polyfunktionellen Rolle der Biodiversität in Prozesse, die zur Wasseraufbereitung: aktuelle Konzeptualisierungen und abschließende Bemerkungen. - Hydrobiologia, 2002, Volume: 469; Ausgabe: 1-3; Pages: 203-204.


15. Ein amphiphilen Substanz hemmt das Weichtier Kapazität herausfiltern Phytoplanktonzellen aus dem Wasser. - Biologie Bulletin, 2001, Volume 28, Number 1, p. 95-102.
http://www.scribd.com/doc/63444377

16. [Dieses Papier ist sowohl in Englisch und Russisch]:
Kriterien für die Beurteilung ökologischer Gefahren der künstlichen Auswirkungen auf Flora und Fauna: Auf der Suche nach einem System. - Doklady Akademii Nauk, 2000, Volume: 371, Ausgabe: 6, Pages: 844-846. (In Russisch);

Kriterien des ökologischen Gefahren durch anthropogene Auswirkungen auf die Flora und Fauna: Die Suche nach einem System. - Dokl Biol Sci (Doklady Biological Sciences). 2000; 371:204-206. (In Englisch);
Englisch Papier online kostenlos: http://www.scribd.com/doc/49088234
http://sites.google.com/site/2000dbs371p204criteria/

17. Biologische Filterung und ökologischen Maschinen für die Selbst-Reinigung und Sanierung in aquatischen Ökosystemen: Hin zu einer ganzheitlichen Sicht. - Rivista di Biologia - Biologie Forum, 1998, Volume: 91, Ausgabe: 2, Pages: 221-232. http://www.scribd.com/doc/42830557

Related Posts: